
Außergewöhnliche Begegnungen machen Außergewöhnliches möglich. Unter diesem Motto finden zwei interaktive Veranstaltungen zwischen Unternehmen und Gemeinnützigen statt: der „Marktplatz Gute Geschäfte“ und der „Social Day“. Beide stehen unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters der Stadt Coburg, Norbert Tessmer, und Siegmar Schnabel, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer zu Coburg.
Am 3.März 2015 gibt es mit dem „Marktplatz Gute Geschäfte“ im Foyer der Sparkasse Coburg - Lichtenfels in Coburg die Möglichkeit, dass sich Vertreter aus Unternehmen und Betrieben auf Augenhöhe mit Vertretern aus dem Bereich Gemeinnützige und Institutionen begegnen. Geworben wird mit viel Phantasie und Kreativität für die eigenen Projekte und den guten Zweck. Geld ist dabei tabu und Engagement ist gefragt! Beide Seiten können bei dieser Veranstaltung netzwerken und ihre Stärken für die jeweils andere Seite zur Verfügung stellen, so dass echte Win-Win Situationen entstehen.
Weitere Artikel zu diesem Thema:
Warum Gewinner mehrfach siegenTheo Bergauer: Warum Gewinner mehrfach siegen. Wie Spitzensportler und Topunternehmer Herausforderungen weltmeisterlich lösen
FeedbackChris Wolf, Heinz Jiranek: Feedback. Nur was erreicht, kann auch bewegen
Drei-Jahres-Förderbilanz für Stadt und Landkreis Hof110 Unternehmen erhalten 30 Millionen Euro Förderkredite und schaffen 150 neue Arbeitsplätze
Fünfmal 1.000 Euro für die JugendförderungLions Club: Feierliche Preisübergabe an Vereine aus der Region
Frischer Wind für das nächste IT-ProjektSowohl in Ingenieurberufen als auch im IT-Bereich können sich Unternehmen mit qualifizierten Freelancern auf Zeit verstärken
Promi-SpendenorganisationenStiftung Warentest: Promi-Spendenorganisationen - Großteil der Spenden kommt an
Frankfurter Buchmesse 2014Das Streitgespräch: Monopoly? Immer wieder Amazon
Ungesunder Handel?Sorgen, dass das Freihandelsabkommen TTIP Europas Gesundheitssysteme beeinträchtigt
Versicherung zum Anfassen und ErlebenHUK-COBURG beteiligt sich am ersten regionalen Türöffner-Tag der Sendung mit der Maus
Fünf Jahre Wirtschafts-Weiterbildungsinitiative WIR SIND UMSATZ®Ethik in Vertrieb und Marketing stand am Deutschen Weiterbildungstag 2014 hoch im Kurs
Oberfranken-Ausstellung76. Oberfranken-Ausstellung – Messe Hof. 27. September – 05. Oktober 2014
UnterlassungserklärungBörsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.: Preisbindung gilt für alle - Amazon gibt Unterlassungserklärung ab
Wir sind UmsatzWeiterbildungsinitiative "Wir sind Umsatz" feiert kleines Jubiläum 24h-Webinar-Marathon für Führung und Vertrieb steigt am 19. September zum fünften Mal - Wir verlosen einige DVDs
Ausbildung bei EDEKA Kick-off Veranstaltung der Auszubildenden im EDEKA-Betrieb Gaimersheim
Digitalisierung in BibliothekenBörsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.: Digitalisierung in Bibliotheken - Börsenverein zum aktuellen EuGH-Urteil
JETZT ERST RECHT!Martin Limbeck: Warum keiner will, dass du nach oben kommst ... und wie ich es trotzdem geschafft habe
Nicht einfach nur sozial - was Mädchen von einem Beruf erwartenNeuerscheinung: Mädchen auf dem Weg ins Erwerbsleben: Wünsche, Werte, Berufsbilder. Forschungsergebnisse zum Girls’Day - Mädchen-Zukunftstag 2013
Young Excellence AwardMVB Marketing- und Verlagsservice des Buchhandels GmbH: Börsenblatt Young Excellence Award: Zehn junge Köpfe nominiert
Thema: Freihandelsabkommen mit KanadaCETA stoppen, um fatale Standards für TTIP zu verhindern! - foodwatch fordert Initiative von Vizekanzler Sigmar Gabriel gegen Freihandelsabkommen mit Kanada: Paraphierung am 25. September aussetzen!
Chance für transatlantische BeziehungenUS-Botschafter diskutiert mit oberfränkischen Unternehmern