Quantcast
Channel: News aus Coburg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 151

Elisabeth Freyer erzählt

$
0
0

Am Dienstag, 21. April 2015 um 19.00 Uhr lädt das Netzwerk für Menschenrechte und Demokratie „Wir sind bunt: Coburg Stadt und Land“ zu einem Zeitzeugengespräch mit Elisabeth Freyer in den Saal der Kirchengemeinde St. Lukas, Dr.-Hans-Schack-Straße 34 in Coburg ein.

Elisabeth Freyer wurde 1941 in Sonneberg/Thüringen geboren. Im Oktober 1961 wurde sie gemeinsam mit ihrer Mutter und ihrem Bruder zwangsausgesiedelt, da sie im 5-km-Sperrgebiet wohnte.


Weitere Artikel zu diesem Thema:

GeocachingGeocaching-Aktionstag der Bioenergieregion. Wer sucht, der findet!

Bildungshungrige BundesbürgerPrivate Hochschulen sind oftmals innovativer als die staatlichen Institutionen - gerade was die Praxisnähe der Ausbildung betrifft

ComputerCampFerienlager 2.0: ComputerCamp vereint Freizeitspaß mit Wissensvermittlung

SchulprojektStiftung-Warentest-Schulprojekt zu kritischem Konsum: Bewerbungsfrist für Schuljahr 2015/2016 läuft jetzt

Bildungsbotschafter 2015Skateboard-Pionier Titus Dittmann und der Kinderkanal von ARD und ZDF sind Bildungsbotschafter 2015. Auszeichnung auf der didacta 2015 in Hannover

Physik-Meister 2015Erfolgreiches Training an der Universität Bayreuth: Die "Deutschen Physik-Meister 2015"

Außerschulische LernorteLernen mit allen Sinnen - und hoher Qualität

Fair FutureDie bundesweite Bildungskampagne "Fair Future – Der Ökologische Fußabdruck" war diese Woche zu Gast in Bayreuth

Allergene und AntibiotikaUniversität Bayreuth: Strukturbiologe Prof. Dr. Paul Rösch mit Ludwig-Schaefer-Award ausgezeichnet

Gute Gründe für den MasterBestmöglich ausgebildet hat man im Berufsleben die größten Karrierechancen

Durchstarten von Anfang anEin duales Studium bietet den Studenten viele Vorteile. Dazu zählt die Praxisbezogenheit der Ausbildung und vor allem die Chance auf zwei parallele Abschlüsse

Die Zukunft vorbereitenEducation Frosting: Was hat Bildung mit Cupcakes zu tun?

In fünf Minuten zum Top-JobÜber 20.000 Stellen sind täglich auf jobstairs.de verfügbar

Bildung nach dem GeldbeutelUmfrage: Große Mehrheit bemängelt ungerechte Entwicklungschancen für Kinder in Deutschland

ForschungsergebnisseMädchen auf dem Weg ins Erwerbsleben: Wünsche, Werte, Berufsbilder. Forschungsergebnisse zum Girls'Day - Mädchen-Zukunftstag 2013

Zusatzstudium UmweltrechtNeu: Zusatzstudium Umweltrecht an der Universität Bayreuth

MUT – Mädchen und Technik 2014Die Universität Bayreuth lädt Mädchen und junge Frauen ein, in die spannende Welt der MINT-Fächer einzutauchen und Uni-Luft zu schnuppern. Schnell anmelden, noch sind wenige Workshop-Plätze frei!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 151